Überblick über unsere Angebote für Sie
Als erfahrener, arbeitsmarktorientierter Träger bietet die BUS gGmbH arbeitslosen, benachteiligten und/oder behinderten Menschen Bildungs-, Beschäftigungs- und Lebensperspektiven an.
Arbeitsgelegenheiten mit Mehraufwandsentschädigung (AGH MAE)
Im Rahmen dieser Maßnahmen wird langzeitarbeitslose Menschen eine sinnvolle Beschäftigung ermöglicht.
- Alternative Wege I 2022 Fallmanagement (FM), Mitte
- Alternative Wege II 2022 Fallmanagement (FM), Mitte
- Arbeit Leben Treptow-Köpenick 2022 Fallmanagement (FM)
- Bau wetterfester Modelle 2022, Spandau
- Blickwechsel 2022 Fallmanagement (FM), Friedrichshain-Kreuzberg
- Büro rundum 2022 Fallmanagement (FM), Friedrichshain -Kreuzberg
- Kreativwerkstatt Lichtenberg Fallmanagement (FM)
- Modellbau Lichtenberg 2022
- Modellbau Reinickendorf 2022
- Modellbau Treptow-Köpenick
- Natürliche Erlebnisse I+II, Neukölln
- Unterstützende Tätigkeiten im Modellpark Berlin-Brandenburg (Parkmanagement Wuhlheide 2022), Treptow-Köpenick
- Unterstützende Tätigkeiten im Modellpark Berlin-Brandenburg, Lichtenberg
Jobcoaching
Sozialcoaching
Bei diesem Coaching unterstützen wir Sie insbesondere bei der Bewältigung von persönlichen Problemen.
Jobcoaching (ögB)
Langzeitarbeitslose Menschen werden auf den Weg in eine reguläre Beschäftigung auf dem ersten Arbeitsmarkt unterstützt.
Budget für Arbeit (BfA)
Für Menschen mit Behinderung und einer Erwerbsminderung, die gerne auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt arbeiten unterstützen wir auf dem Weg.
Europäischer Sozialfond (ESF) - Projekte
Die BUS gGmbH verfügt über langjährige Erfahrungen in der Beantragung, Begleitung und Abrechnung der ESF finanzierten Projekten. Oftmals in Kooperation mit einem oder mehreren gemeinnützigen Partner.
Derzeitige ESF-Projekte:
- Quiz-T (Partner USE gGmbH)
Berufliche Bildung/Qualifizierung und Jobcoaching für Menschen mit Behinderungen aus der WfbM der USE gGmbH - Kieztandem (Partner Stiftung Unionhilfswerk Berlin)
Koordinierende Stelle ARRIVO BERLIN
Koordinierung von entsprechenden Projekten für geflüchtete Menschen und deren Arbeitgeber bei der Integration in den berline Ausbildung- und Arbeitsmarkt.
Barrieren - nein Danke! 2
Mädchen mit Behinderungen werden beim Übergang von der Schule ins Arbeitsleben begleitet und unterstützt.
gemeinnützige Arbeit statt Strafe
Als Einsatzstelle zur Durchführung Freier/Gemeinnütziger Arbeit geben wir zahlungsunfähigen Personen, die zu einer Geldstrafe verurteilt wurden, die Möglichkeit, ihre Geldstrafe zu tilgen. Dadurch wird die Vollstreckung der Ersatzfreiheitsstrafe verhindert.
Die Beschäftigungsmöglichkeit basiert auf der Kooperationsvereinbarung zwischen den Sozialen Diensten der Justiz und der BUS gGmbH als Einsatzstelle.