Über uns

 

ÜBER UNS

Die BUS gGmbH ist ein eta­blier­ter, arbeits­markt­ori­en­tier­ter Beschäf­ti­gung- und Bil­dungs­trä­ger der im Sep­tem­ber 2000 in Ber­lin sei­ne Arbeit auf­nahm.
Als sozia­ler Trä­ger wid­met sich die BUS gGmbH der Inte­gra­ti­on von Men­schen in den Aus­bil­dungs- und Arbeits­markt.

Die BUS gGmbH ist ein Unter­neh­men inner­halb des Unter­neh­mens­ver­bun­des der Stif­tung Uni­onhilfs­werk Ber­lin, dass unter sei­nem Dach acht gemein­nüt­zi­ge Gesell­schaf­ten mit unter­schied­li­chen Ange­bo­ten fü jun­ge und älte­re, behin­der­te, benach­tei­lig­te, lang­zeit­ar­beits­lo­se, geflüch­te­te und obdach­lo­se Men­schen ver­eint.

(BUS gGmbH Orga­ni­gramm)

UNSERE LEITLINIEN

persönliche Stabilisierung

Unse­re Ange­bo­te die­nen in ers­ter Linie der per­sön­li­chen Sta­bi­li­sie­rung und der Erhö­hung der Beschäf­ti­gungs­fä­hig­keit und letzt­lich einem ver­bes­ser­ten Zugang in den Aus­bil­dungs- und Arbeits­markt.  Die BUS gGmbH ver­folgt bei all ihren Ange­bo­ten den Res­sour­cen- und Empower­ment Ansatz, das heißt Men­schen sol­len in die Lage ver­setzt wer­den, ihr Leben und ihre sozia­le Umwelt wie­der selbst zu bestim­men und selbst zu gestal­ten. Unse­re Kun­den wer­den indi­vi­du­ell nach ihren Fähig­kei­ten, Inter­es­sen und Kom­pe­ten­zen bera­ten und beglei­tet. 

ganzheitliche Betrachtung

Die BUS gGmbH eröff­net neue Per­spek­ti­ven, indem sie per­so­nen­ori­en­tier­te Coachings‑, Bil­dungs- und Beschäf­ti­gungs­an­ge­bo­te ent­wi­ckelt und unter­brei­tet. Unse­re Arbeit basiert auf dem Ansatz der ganz­heit­li­chen Betrach­tung des Men­schen unter Berück­sich­ti­gung indi­vi­du­el­ler Kon­text­fak­to­ren.

unterstützen und stärken

Wir tre­ten für eine viel­fäl­ti­ge Gesell­schaft ein, in denen Men­schen mit und ohne Behinderungen/Benachteiligung in allen Berei­chen des Lebens eine ihren Bedürfnissen/Fähigkeiten ent­spre­chen­de Teil­ha­be mög­lich ist.
Wir sehen es als unse­re Auf­ga­be an, unse­re Kun­den in der akti­ven Gestal­tung ihres per­sön­li­chen und beruf­li­chen Lebens­we­ges zu unter­stüt­zen und zu stär­ken.

Geschäfts­füh­rer der BUS gGmbH

Herr Andreas Sperlich, Dr. Martin Kaufmann

UNSERE GESCHIChTE

Im Rah­men geför­der­ter Pro­jek­te begann die BUS gGmbH den Modell­bau von archi­tek­to­ni­schen Denk­mä­lern Ber­lins im Maß­stab 1:25.
Ein Höhe­punkt der mehr­jäh­ri­gen Tätig­keit war die Eröff­nung des Modell­parks Ber­lin-Bran­den­burg im Juni 2007 in der Wuhl­hei­de, Ber­lin.

Neben der Unter­stüt­zung von arbeits­lo­sen und benach­tei­lig­ten Men­schen in den Pro­jek­ten des Modell­parks ent­wi­ckel­te sich 2003 ein zwei­ter Bereich „Beschäf­ti­gung, Inte­gra­ti­on, Qua­li­fi­ka­ti­on“ in der BUS gGmbH, der in unter­schied­li­chen geför­der­ten Pro­jek­ten mit benach­tei­lig­ten und Men­schen arbei­tet.
Im Rah­men von Pro­jek­ten wer­den gezielt Kon­zep­te für Kun­den ent­wi­ckelt, die der Employa­bi­li­ty (Beschäf­ti­gungs­fä­hig­keit) die­nen.

Modellbau Wolfgang Grasnick

WIR SIND MITGLIED

Wirt­schafts­kreis Mit­te e.V.

Wirt­schafts­kreis Trep­tow-Köpe­nick e.V.

FKU – Fried­richs­hain-Kreuz­ber­ger Unter­neh­mer­ver­ein e. V.

Ver­band für Arbeit, Bil­dung und Inte­gra­ti­on Berlin/Brandenburg
BBWA Fried­richs­hain
Kreuz­berg
Tou­ris­mus­ver­ein Ber­lin
Trep­tow-Köpe­nick e.V.

UNSERE FÖRDERER

ESF Berlin
Europäischer Sozialfond