Darüber hinaus führt die BUS gGmbH seit 2006 zusätzliche Qualifizierungen für Rehabilitanden durch.
Im Rahmen dieser Arbeit kooperiert die BUS gGmbH eng mit anerkannten Berliner Werkstätten für Menschen mit Behinderung.
Insbesondere besteht seit 2006 eine erfolgreiche Kooperation mit der USE gGmbH.
Die BUS gGmbH konzipiert und führt in diesem Zusammenhang Projekte durch, die darauf abzielen, psychisch behinderte Menschen bei der Integration in den allgemeinen Arbeitsmarkt zusätzlich zu unterstützen.
Dabei kommen zusätzliche Maßnahmen der Förderung, Qualifizierung und des Coachings zum Einsatz.
Der Gegenstand unserer Gesellschaft ist
- die berufliche Qualifizierung,
- Rehabilitation,
- Umschulung/Ausbildung,
- Wiedereingliederung und soziale Betreuung von arbeitslosen und/oder (schwer)behinderten Menschen.
Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch die Konzipierung und Schaffung von beruflichen Qualifizierungs‑, Rehabilitations‑, Ausbildungs‑, Umschulungs‑, Wiedereingliederungs- und Coaching Projekten, die geeignet sind, arbeitslose und/oder (schwer)behinderte Menschen beruflich und sozial in die Gesellschaft zu integrieren.